Sommertour: Ansgar Heveling besucht Unternehmen Alberdingk Boley im Rheinhafen

„Zu schauen, wo in den Firmen vor Ort der Schuh drückt, das ist mir besonders wichtig. Daher gehe ich gerade in der sitzungsfreien Sommerpause sehr intensiv auf Reise durch meinen Wahlkreis“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling zu Beginn seines Besuches bei der Firma ALBERDINGK BOLEY in Krefeld.
Schnell durfte Ansgar Heveling dann jedoch feststellen, dass der Schuh bei diesem Unternehmen nur wenig drückt, denn die Firma im Uerdinger Rheinhafen kann sich über wachsende Umsätze freuen und ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen. Weiterlesen

Als Junior Botschafter ein Jahr in den USA verbracht

Nach einem Jahr zurück in Krefeld: David Termast (Mitte) wurde begrüßt von Bürgermeisterin Karin Meincke und Ansgar Heveling (MdB).

Wenn David Termast von seiner Zeit in Amerika erzählt, gerät er sogleich ins Schwärmen: Zu verdanken hat er dies dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP). Als Stipendiat verbrachte der Krefelder auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling (CDU) ein Jahr in den USA. In Krefeld wurde der Schüler nun wieder von seinem Abgeordneten und Bürgermeisterin Karin Meincke begrüßt und berichtete begeistert von seinen Erfahrungen. Weiterlesen

Ansgar Heveling MdB besucht Krefelder Spedition Stromps

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling die Spedition Stromps in Krefeld besucht.

Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Stromps und Christoph Rochow berichteten im Gespräch mit dem Abgeordneten zunächst aus der Unternehmensgeschichte – gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1945 und war zunächst mit dem Schwerpunkt Messespeditionswesen insbesondere für die Hannover Messe tätig. Weiterlesen

Ansgar Heveling MdB als Praktikant bei der AOK

Am vergangenen Donnerstag absolvierte der CDU Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling ein Tagespraktikum bei der AOK – Geschäftsstelle in Krefeld. Wie vielfältig die Aufgaben in einer Krankenkasse sind, konnte Ansgar Heveling bei diesem Praxistag hautnah erleben.

Bei einem Einführungsgespräch mit der Regionaldirektorin der AOK-Rhein-Kreis und Krefeld Marion Schröder, ihrem Stellvertreter Manrico Preissel und dem Geschäftsstellenleiter Thorsten Reski standen zunächst sowohl die allgemeine Lage im Gesundheitswesen als auch natürlich die Situation der gesetzlichen Krankenkassen im Zentrum. Weiterlesen

BBA Krefeld – im Bundestag live dabei

Politische Bildung hautnah erlebten jetzt 14 Absolventen der Berufsbildungsakademie (BBA) Krefeld. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling besuchten sie Berlin und den Deutschen Bundestag und konnten sich aus nächster Nähe einen Eindruck vom politischen Geschehen in der Bundeshaupstadt verschaffen. Weiterlesen

Für ein Jahr in die USA – Ansgar Heveling bietet Stipendium

Für ein Jahr in den USA leben, den Alltag einer amerikanischen Gastfamilie kennen lernen, die High School oder ein College besuchen und ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren – diesen Traum kann der CDU–Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling auch im Schuljahr 2019/2020  wieder einem Jugendlichen aus seinem Wahlkreis erfüllen, und zwar durch ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms. Weiterlesen

Ausschluss der NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung

Download als PDF

Rede zum TOP 14, 29. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages

– Es gilt das gesprochene Wort –

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Grundgesetz ist eine Verfassung, die Position bezieht, die dazu auffordert, den Feinden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung entschlossen entgegenzutreten. Wir in Deutschland haben eine Demokratie, die sich wehrt. Weiterlesen

Verwaltungspraktikum von David Thomas

Mein Name ist David Thomas, ich bin 21 Jahre alt und im idyllischen Meerbusch aufgewachsen. Mittlerweile wohne ich in Köln, der zweitschönsten Stadt am Rhein, und studiere dort Jura im 6. Semester. Völlig klar war seit Beginn des Studiums für mich nur eines: Auf keinen Fall wollte ich später in einer Behörde arbeiten! Dementsprechend hielt sich die Vorfreude gegenüber dem sechswöchigen Pflichtpraktikum in der Verwaltung, das jeder Jura-Student absolvieren muss, in sehr engen Grenzen. Weiterlesen