Sommertour Ansgar Heveling – Ansgar Heveling besucht Hebmüller SRS Technik GmbH in Kaarst

Sommertour Ansgar Heveling – Ansgar Heveling besucht Hebmüller SRS Technik GmbH in Kaarst

Es ist Sommerpause im Deutschen Bundestag. Für den Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling (CDU) bietet dies die Gelegenheit, seine alljährliche Sommertour durch den Wahlkreis fortzusetzen.

Zuletzt besichtigte Ansgar Heveling daher nun die Hebmüller SRS Technik GmbH in Kaarst und wurde dazu von Herrn Hans-Willi Wesemüller von der Mittelstandsunion begleitet. Geschäftsführer Axel Hebmüller und sein Sohn Marc boten dem Abgeordneten spannende Einblicke in ihren Betrieb.

Weiterlesen

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: Mit beruflicher Bildung nach ganz oben

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: Mit beruflicher Bildung nach ganz oben

Auf Einladung der CDU Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling und Kerstin Radomski hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Werbeagentur „Blaue Erdbeere“ in Krefeld besucht und sich dort mit Auszubildenden, Ausbildern und jungen Absolventen zum neu geschaffenen „Master Professional“- Abschluss ausgetauscht. „Es freut uns sehr, dass wir Bundesbildungsministerin Anja Karliczek von einem Besuch in Krefeld überzeugen konnten und wir den jungen Absolventen und Interessierten so die Möglichkeit eröffnen können, der Ministerin selbst aus ihrem Praxisalltag zu berichten.“, betonten Kerstin Radomski und Ansgar Heveling.

Weiterlesen

Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt

Rede zum TOP 5, 223. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Einem Tisch, einem Stuhl, jedweder Sache, auch Geld – all diesen Dingen können wir unmittelbar einen Wert zuweisen. Sie sind für uns fassbar, und wir können sie erfassen.

Ein Lied, ein Bild, eine Geschichte, ein Film – sie alle haben zumeist auch einen materiellen Träger: Leinwand, Papier, was auch immer. Aber ihren Wert kann man nicht daran bemessen. Ihr Wert liegt in der Idee – Platon lässt aus seiner Höhle grüßen -, und er lässt sich nur durch eines schützen: durch Rechte. Das ist die Grundlage des Urheberrechts, und das macht das Urheberrecht so wichtig. Nur durch den Schutz des geistigen Eigentums lässt sich sicherstellen, dass mit kreativen Ideen Wertschöpfung betrieben werden kann. Dies gilt umso mehr in der digitalen Welt, in der es praktisch gar keine Verkörperung eines Werkes mehr gibt.

Weiterlesen

Schloss Dyck: Zuwendung in Höhe von 400.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X

Schloss Dyck: Zuwendung in Höhe von 400.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X

Die Stiftung Schloss Dyck darf sich über Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X freuen. Der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling (CDU) hatte zuvor für das Projekt geworben. „Schloss Dyck zählt zu den bedeutsamsten Wasserschlössern des Rheinlandes“, so Heveling, „umso mehr freue ich mich, dass der Antrag aus meinem Wahlkreis bewilligt wurde!“

Weiterlesen

Ansgar Heveling erneut für Bundestagswahl aufgestellt

Ansgar Heveling erneut für Bundestagswahl aufgestellt

Erstmals Kandidatenkür durch Video-Versammlungen , auch Hermann Gröhe als Kandidat bestätigt

Ansgar Heveling tritt seit 2009 zum vierten Mal im Wahlkreis 110 – Krefeld I / Neuss II an, bisher ist er dabei immer direkt in den Bundestag gewählt worden. Für ihn stimmten 112 und damit 96,6% der Delegierten. Zu dem Wahlkreis gehören neben den Städten Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch auch die Stadtbezirke Fischeln, Oppum/Linn, Süd, Uerdingen/Gellep-Stratum und West der Stadt Krefeld. „Dieser Große Vertrauensbeweis ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Ich danke unseren Mitgliedern, die mir erneut das Vertrauen ausgesprochen haben“ erklärt Ansgar Heveling. 

Weiterlesen

Rede zur Aufstellungsversammlung

Rede zur Aufstellungsversammlung


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

in dieser schweren Zeit für unser Land und auch für unsere CDU denke ich oft an meinen Großvater. Mein Großvater war 50 Jahre, als 1945 der Krieg zu Ende ging. Alles lag am Boden, alles war kaputt. Unsere Heimat zerstört und das gesellschaftliche Fundament ebenso. Es war die „Stunde Null“. Jeder musste schauen, wie er zurechtkommen konnte – die Familie musste etwas zu beißen haben, die Tochter, meine Mutter, brauchte ein Paar Schuhe, der Sohn, mein Onkel, war in Kriegsgefangenschaft, Gottseidank in Amerikanischer, das hart erarbeitete Haus der Familie war durch Brandbomben in Schutt und Asche gelegt. Eigentlich also genügend Herausforderungen, um sich nur um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern.

Weiterlesen

Suizidhilfe

Rede zum TOP 5, 223. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Unser Grundgesetz ist die freiheitlichste Verfassung, die unser Land je hatte. Es garantiert jedem Einzelnen einen immensen Freiheitsraum und verleiht dem Einzelnen vielfache Rechte, diese Freiheit auch durchzusetzen. Daher respektieren Verfassungs- und Rechtsordnung sogar die Entscheidung des Einzelnen, über das eigene Leben zu verfügen und dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, auch mit fremder Hilfe. Aber unser Grundgesetz ist auch eine Werteordnung. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes haben mehr geschaffen als eine lose Sammlung subjektiver Rechte des Einzelnen, mehr geschaffen als einen Baukasten zur Durchsetzung individueller Rechte gegen andere oder gegen den Staat. So stehen zu Beginn unseres Grundgesetzes mit Artikel 1 die klare Aussage und der klare Auftrag:

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Weiterlesen