Aus dem Rhein – Kreis an die Spree – auf Einladung von Ansgar Heveling in Berlin

Aus dem Rhein – Kreis an die Spree – auf Einladung von Ansgar Heveling in Berlin

Ihrem Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling konnten jetzt 50 Bürger aus dem Wahlkreis in Berlin live über die Schulter schauen. Auf Einladung des Abgeordneten besuchten die Mitglieder des Lions Club Kaarst-Büttgen-Korschenbroich, des Kreisheimatbundes und der AG Schlosskapelle Liedberg nun vier Tage lang die Bundeshauptstadt, um hier die Schauplätze des polititschen Geschehens in der Bundeshauptstadt selbst kennenzulernen.

Weiterlesen

Wahlrechtsreform

Download als PDF

Rede zum TOP 16, 118. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wahlrecht gehört unzweifelhaft zum öffentlichen Recht, aber als ich gestern erstmalig die Forderung aus dem Antrag der AfD-Fraktion las, dachte ich zuerst an eine zivilrechtliche Vorschrift – § 275 BGB:

Der Anspruch auf Leistung ist ausgeschlossen, soweit diese für den Schuldner oder für jedermann unmöglich ist.

Weiterlesen

Stärkung der politischen Partizipationsrechte

Download als PDF

Rede zum TOP 10, 116. Sitzung des 19. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Letzten Freitag konnte man in meinem Bundestagsbüro von draußen den lauten Protest der Fridays-for-Future-Bewegung hören. Egal, wie man zu Form und Inhalt der Bewegung steht, und gleichgültig, wie man zu der Frage steht, ob dieser Protest zu Unterrichtszeiten stattfinden muss, eins muss man schon festhalten: Gerade Fridays for Future zeigt, dass die junge Generation politisch engagiert ist. Gerade wenn es um ihre Zukunft geht, mischt sie sich ein.

Weiterlesen

USA-Stipendium jetzt für Schüler und junge Berufstätige

USA-Stipendium jetzt für Schüler und junge Berufstätige

Für ein Jahr in den USA leben, den Alltag in einer amerikanischen Gastfamilie und an der High School kennen lernen oder das College besuchen und ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren – diesen Traum kann der CDU – Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling auch im Schuljahr 2020/21 wieder einem Jugendlichen aus seinem Wahlkreis erfüllen, und zwar durch ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP).

Weiterlesen

Kurt-Tucholsky-Gesamtschüler im Berliner Regierungsviertel unterwegs

Kurt-Tucholsky-Gesamtschüler im Berliner Regierungsviertel unterwegs

Die vorletzte Woche vor den Sommerferien nutzten die Neuntklässler der Krefelder Kurt-Tucholsky-Gesamtschule zu einer Reise in die Bundeshauptstadt. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling  erkundeten sie intensiv das Regierungsviertel. Der obligatorische Gang durchs Brandenburger Tor und über den Pariser Platz durften ebenso wenig fehlen wie ein Besuch des Holocaust-Mahnmals.

Weiterlesen

Josef-Hafels-Schüler im Bundestag

Josef-Hafels-Schüler im Bundestag

Berlin ist bei Schülern ein heiß begehrtes Ziel für Abschlussfahrten, auch für die Zehntklässler der Krefelder Josef-Hafels-Schule. Doch sie wollten nicht nur die Event-Qualitäten der Bundeshauptstadt testen. Sie folgten einer Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling nach Berlin und besuchten ihn im Deutschen Bundestag, um hautnah zu erleben, wie dort Politik gemacht wird.

Weiterlesen

Alle Mann an Bord!

Alle Mann an Bord!

Mit Ansgar Heveling MdB an Bord der MS Wissenschaft

Gern nahm ein Geschichtskurs des Gymnasiums am Stadtpark die Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling zu einem gemeinsamen Besuch der MS Wissenschaft an. Bereits zum dritten Mal legt die MS Wissenschaft am Uerdinger Rheinsteiger an, um über wissenschaftliche Themen aufzuklären und zu informieren. Dabei orientiert sich das Thema der Ausstellung am jeweiligen Wissenschaftsjahr. In diesem Jahr befasst sich die Ausstellung daher mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Die MS Wissenschaft ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und tourt jeden Sommer auf den deutschen Flüssen und Kanälen.

Weiterlesen