Politische Bildungsreise nach Berlin: Männerchor, Schützenzug und Heimatverein auf Einladung von Ansgar Heveling MdB in der Hauptstadt

Politische Bildungsreise nach Berlin: Männerchor, Schützenzug und Heimatverein auf Einladung von Ansgar Heveling MdB in der Hauptstadt

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling unternahmen Mitglieder des Männerchors Lank Latum, des Grenadierzuges Osterath und des Heimatvereins Liedberg in der vergangenen Woche eine politische Bildungsreise nach Berlin. Die Fahrt bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die politische Arbeit in der Hauptstadt.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Ansgar Heveling besucht BAUEN+LEBEN in Krefeld- Austausch über die Zukunft des Mittelstands und Baustoffhandels

CDU-Bundestagsabgeordneter Ansgar Heveling besucht BAUEN+LEBEN in Krefeld- Austausch über die Zukunft des Mittelstands und Baustoffhandels

Im Rahmen eines persönlichen Besuchs bei BAUEN+LEBEN in Krefeld tauschte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling auf Initiative des Deutschen Franchiseverbandes mit den Unternehmensvertretern von BAUEN+LEBEN Norman Pöttmann (Geschäftsleitung) und Peter Nöcker (Leitung Franchise) über aktuelle Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand aus. Der Fokus des Gesprächs lag auf der Weiterentwicklung des Baustoffhandels und den Möglichkeiten, wie die Politik den Unternehmen in diesem Bereich besser zur Seite stehen kann.

Weiterlesen

Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD

Rede zu TOP 8, 210. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich habe allergrößten Respekt vor allen Kolleginnen und Kollegen, die sich den vorliegenden Anträgen anschließen und die in der Abwägung für sich die Entscheidung getroffen haben, dass das der richtige Weg ist.

Die AfD ist eine Partei, die nicht nur das gesellschaftliche Klima in Deutschland vergiftet, sondern deren offenkundiges Ziel es ist – allen Lippenbekenntnissen zum Trotz -, unsere demokratischen Verfahren zu delegitimieren

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht: Änderung des Grundgesetzes und des BVerfGG

Rede zu TOP 2, 207. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Grundgesetz hat in diesem Jahr Jubiläum: Vor 75 Jahren wurde die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verkündet und in Kraft gesetzt. Die Verfassungsorgane nahmen auf der Grundlage des Grundgesetzes ihre Arbeit auf. Ein Verfassungsorgan war dabei im Gefüge der Institutionen unserer Republik etwas vollkommen Neues: das Bundesverfassungsgericht. Echte Vorläufer dazu gab es in der deutschen Verfassungsgeschichte nicht. Die Position im Gefüge der Verfassungsorgane, seine Stellung als Verfassungsorgan und Macht und Einfluss des Bundesverfassungsgerichts entwickelten sich erst im Laufe der Anfangsjahre unserer Bundesrepublik. Und ja, man kann sagen: Das Bundesverfassungsgericht hat sich seine Stellung und seine Stärke selbst erarbeitet.

Weiterlesen

BPA-Fahrt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling MdB – Einblicke in die politische Arbeit und Geschichte Berlins

BPA-Fahrt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling MdB – Einblicke in die politische Arbeit und Geschichte Berlins

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling reiste eine Gruppe aus Kaarst, Jüchen und Meerbusch Anfang Dezember zu einer Bundespresseamts-Fahrt (BPA) nach Berlin. Unter den Teilnehmern befanden sich Mitglieder der Senioren Union Kaarst, der Frauen Union Jüchen, des Vereins „Freunde und Förderer von Schloss Dyck e.V.“ sowie Redaktionsmitglieder des Meerblatts, einer Initiative der VHS Meerbusch.

Weiterlesen

Ansgar Heveling liest anlässlich des Vorlesetages an der Städtischen Nikolaus-Schule Meerbusch

Ansgar Heveling liest anlässlich des Vorlesetages an der Städtischen Nikolaus-Schule Meerbusch

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling hat heute, im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, drei vierten Schulklassen der Städtischen Nikolaus-Schule in Meerbusch aus dem beliebten Kinderbuch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner vorgelesen. Aufgrund der Sitzungswoche des Deutschen Bundestages konnte Ansgar Heveling nicht am eigentlichen Vorlesetag am vergangenen Freitag teilnehmen. Umso mehr freute er sich, den Vorlesetag nun gleich zu Beginn der kommenden Woche nachholen zu können.

Weiterlesen

Stellungnahme zur aktuellen politischen Situation

Stellungnahme zur aktuellen politischen Situation

Schon in den letzten Wochen war zu spüren, dass sich die Konflikte unter den ehemaligen Ampel-Partnern zugespitzt hatten. Eine eigentümliche Stimmung im Berliner Regierungsviertel am gestrigen Tag deutete bereits an, dass etwas passieren würde.

Weiterlesen

Kaarster Schüler Conrad Schots als „Abgeordneter“ in Berlin

Kaarster Schüler Conrad Schots als „Abgeordneter“ in Berlin

Der Kaarster Schüler Conrad Schots hat erfolgreich am Programm „Jugend im Parlament“ des Deutschen Bundestages in Berlin teilgenommen. Schots wurde von Ansgar Heveling, dem CDU-Bundestagsabgeordneten für Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Jüchen und Krefeld, für dieses besondere Programm nominiert. Ansgar Heveling war selbst im Jahr 1993 Teilnehmer des Programms, damals noch im Bundestag in Bonn.

Weiterlesen