Alle Beiträge von Robert Kleinheyer

Änderung des Deutschen Richtergesetzes

Rede zum TOP 24, 131. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es mag sich so manch einer fragen, ob das, was wir hier heute zu später Stunde beraten, nicht eigentlich obsolet sein könnte, sieht doch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts spätestens seit dem Jahr 2008 die Pflicht zur Verfassungstreue von ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern als zwingende Voraussetzung für die Ausübung des Amtes an.

Weiterlesen

So spannend kann ein Verwaltungspraktikum sein

So spannend kann ein Verwaltungspraktikum sein

Mein Name ist Jonathan Broer, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Kaarst. Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften im 8. Semester an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Ich hatte die einmalige Gelegenheit, in den vergangenen sechs Wochen mein Verwaltungspraktikum im Rahmen des Jurastudiums im Bundestagsbüro von Ansgar Heveling zu absolvieren.

Weiterlesen

Stiftungsfinanzierungsgesetz

Rede zum TOP 5, 129. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit der Einbringung des Entwurfs eines Stiftungsfinanzierungsgesetzes kommen wir einer gesetzgeberischen Pflicht nach, die uns das Bundesverfassungsgericht auferlegt hat.

Weiterlesen

Änderung des Parteiengesetzes

Rede zum TOP 2, 115. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ansgar Heveling (CDU/CSU):

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Dass die AfD-Fraktion heute den Entwurf eines sogenannten Medientransparenzgesetzes vorlegt, muss man schon als einen Treppenwitz der Parteiengeschichte verstehen.

Weiterlesen

Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe

Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe

Ansgar Heveling: „Unsere Gastronomie verdient Unterstützung !“

Erst in der vergangenen Woche hatte sich der CDU Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling mit Vertretern der DEHOGA Nordrhein getroffen und über die Nöte im Gastgewerbe informiert. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in dieser Woche nochmals die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von 7 Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen haben dies abgelehnt.

Weiterlesen

Ansgar Heveling und Hermann Gröhe besuchen Global Entrepreneurship Centre

Ansgar Heveling und Hermann Gröhe besuchen Global Entrepreneurship Centre

Die beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Rhein-Kreis Neuss, Hermann Gröhe (CDU) und Ansgar Heveling (CDU), machten sich in dieser Woche ein Bild von der Arbeit des Global Entrepreneurship Centre (GEC). Das GEC mit Sitz auf dem Areal Böhler in Meerbusch unterstützt seit 2021 weltweit sogenannte Scale-Ups, also Unternehmen, die die erste Frühphase nach Gründung durchlaufen haben und weitere Unterstützung bis zum Markterfolg benötigen. Schwerpunkte liegen auf Unternehmen aus der Wohnungs-, Mobilitäts- Textil- und Ernährungsbranche, die zudem einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.

Weiterlesen

Zu Besuch im Bundestag bei Ansgar Heveling

Zu Besuch im Bundestag bei Ansgar Heveling

Ende August ging es wieder für 50 Gäste aus dem Wahlkreis auf Einladung ihres Abgeordneten Ansgar Heveling MdB nach Berlin. Die Korschenbroicher Vereine SÄG 50+ (für „Sport ältere Generation 50 plus“) und ZWAR (für „zwischen Arbeit und Rente“) sowie der Polizeisportverein Krefeld 1925 nahmen an einer Bundespresseamtsfahrt in die Hauptstadt teil.

Weiterlesen